Schlagwort-Archiv cisco

Cisco SSH-Authentifizierung über Microsoft NPS 2016 (RADIUS)

Damit unterschiedliche Administratoren oder Benutzer nicht auf jedem Cisco-Switch, -Router, -Controller o.ä.  einzeln verwaltet werden müssen, bietet sich die Möglichkeit an, diese Zugriffe (z.B. per Secure Shell oder Console) über einen RADIUS-Server wie den Microsoft Network Policy Server (NPS) 2016 zu authentifizieren und zu autorisieren. Ein kleines “How-To”.

weiterlesen

Aktivieren von Link Aggregation (LAG) auf Cisco Wireless Access Points

Die Cisco Wireless Access Points (WAP) der Serien 1800, 2800, 3800 unterstützen den Wireless Standard IEEE nach 802.11ac. Somit sind theoretisch  Datenraten von über 1Gbit/s über die Funkfelder möglich. Vernetzt werden Access Points hingegen üblicherweise über 1Gbit/s PoE-fähige Switchports. Damit kein Engpass entsteht, sind die Access Points mit einem zusätzlichen Ethernet-Port (Kennzeichnung: AUX) ausgerüstet. Dieser lässt sich gemeinsam mit der ersten Ethernet-Schnittstelle als Link Aggregation (LAG) zusammenfassen. Cisco unterstützt dabei statische Etherchannel / Port-Channel bzw. jene über LACP (IEEE 802.1AX-2008, früher IEEE 802.3ad).

weiterlesen